

Die Schule:
Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen
Berliner Ring 22
75031 Eppingen
Tel.: 07262-920600
Fax: 07262-920601
E-Mail:
selma-rosenfeld-realschule@eppingerschulen.de
Schulleitung:
RRín Silke Döll, Schulleiterin
RKRin Heike Biegel
2. RKR Benjamin Exner, 2. Konrektor
Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 DS-GVO
datenschutzbeauftragter.Schulen@ssa-hn.kv.bwl.de
|
|
Ihre Ansprechpartner:
Sven Seltsam, Vorsitzender
Kaltenbergstr. 5, 75031 Eppingen-Mühlbach
Tel. 07262-2069473
s.seltsam@gmx.de
Stefanie Mühling, Stellv. Vorsitzende
Wilhelm-Frank-Str. 15
Tel. 07262-2339
stefanie.Muehling@gmx.de
Susanne Hein, Kassenführerin
Stettiner Straße 1/1, 75050 Gemmingen
Telefon 07267-911758
heinwtal@aol.com
Benjamin Exner, Schriftführer
Staarenbergstr. 23, 76703 Kraichtal
Tel. 07262-920600
Exner.B@gmail.com
Bankverbindungen:
Volksbank Kraichgau
IBAN: DE86 6729 2200 0140 1348 05
BIC: GENODE61WIE
Kreissparkasse Heilbronn
IBAN: DE60 6205 0000 0020 7487 06
BIC: HEISDE66XXX |
Wissenswertes:
Schon 1971 gründeten die Eltern einen
"Verein zur Förderung der Realschule
Eppingen“. Er ist einer der ältesten
Schulfördervereine in Baden-Württemberg.
Bei der Gründung waren fast alle Eltern
bereit, den Verein durch ihre Mitgliedschaft
zu unterstützen. Durch die große Zahl der
Mitglieder und zahlreiche Spenden war es
immer möglich, der Schule in ihren
pädagogischen Zielen finanziell beizustehen.
Inzwischen erhielt der Förderverein einen
neuen Namen, er nennt sich jetzt
„Freundeskreis der Selma-Rosenfeld-
Realschule e.V.“. Außerdem wurde der
Verein in das Vereinsregister eingetragen und
erhielt die Gemeinnützigkeit.
Einige Anschaffungen und Förderungen
innerhalb der letzten Jahre möchten wir
Ihnen als Beispiele aufzählen:
-
Kauf eines Flügels als die Schule von
Elsenz nach Eppingen umgezogen ist
diverse Musikinstrumente und
elektronische Geräte
-
Möbel für den Innenhof und Tische für
den Aufenthaltsbereich
-
Bechertassen für Schulveranstaltungen
Zuschüsse für die Schulband, das
Schulmaskottchen, Graffitikunst im
Treppenhaus,
-
Eine Tischtennisplatte für den Schulhof
-
Ein Bücherregal für eine
Büchertauschbörse
-
Finanzielle Unterstützung in Form einer
Anschubfinanzierung bei der Einrichtung
der Bläserklassen in Zusammenarbeit mit
der Stadtkapelle Eppingen
-
Mikrofonanlage für schulische
Veranstaltungen (u. a. Musical- und
Theateraufführungen)
-
Notenständer für die BigBand
-
Kulturelle Veranstaltungen einzelner
Klassenstufen, Unterstützung bei der
Pflege des Aquariums und vieles, vieles
mehr.
|

Unsere Ziele:
Wir möchten die Schule weiterhin, besonders
in ihrem Kreativ-Musischen-Profil und als
Sozialwirksame Schule unterstützen,
natürlich immer in enger Zusammenarbeit mit
dem Elternbeirat und der Schulleitung. Die
Kontakte zwischen Lehrern, Eltern und
Schülern sind außerordentlich wichtig und aus
dem täglichen Miteinander nicht
wegzudenken.
Damit uns dies auch in der Zukunft gelingt,
wäre es schön, wenn Sie den Freundeskreis
der Selma-Rosenfeld-Realschule e.V. durch
Ihre Mitgliedschaft unterstützen würden.
(Die Beitrittserklärung finden Sie auf der
folgenden Seite. Der Jahresbeitrag beträgt
zurzeit 12 €. Nur durch eine große Zahl von
Mitgliedern werden wir unsere gemeinsamen
Ziele verwirklichen können.
Selbstverständlich besteht auch die
Möglichkeit, den Verein durch Spenden zu
unterstützen.
Jeder Euro trägt zum Wohl der Schülerinnen
und Schüler bei.
Ihre Vorstandschaft des Freundeskreises
der Selma-Rosenfeld-Realschule e.V. |


|
Satzung
Flyer/Beitrittserklärung |
|