

Die Schule:
Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen
Berliner Ring 22
75031 Eppingen
Tel.: 07262-920600
Fax: 07262-920601
E-Mail:
selma-rosenfeld-realschule@eppingerschulen.de
Schulleitung:
RRín Silke Döll, Schulleiterin
RKRin Heike Biegel
2. RKR Benjamin Exner, 2. Konrektor
Datenschutzbeauftragter:
Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 DS-GVO
datenschutzbeauftragter.Schulen@ssa-hn.kv.bwl.de
|
 |
Selma-Rosenfeld-Realschule Eppingen 2002 ; überarbeitet 2010
Schulregeln |
Grundlagen
Unsere Schule ist ein Lern- und Lebensraum, an dem sich sehr viele Menschen verschiedenen Alters begegnen, um zu lernen und zu lehren. Dieser Ort zeichnet sich durch gelebte Vielfalt, Menschlichkeit und Offenheit aus. Damit sich alle in dieser Gemeinschaft wohl fühlen können, müssen wir bestimmte Formen und Regeln im Umgang miteinander beachten. Sie basieren auf drei Werten, die wir in unserem Leitbild verankert haben: Wertschätzung, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.
Umgang miteinander
Ein harmonisches und friedliches Miteinander ist unser Anliegen.
-
Wir gehen freundlich, fair und respektvoll miteinander um.
-
Jeder Schüler hat sich so zu verhalten, dass kein anderer gestört, verletzt oder geschädigt wird.
-
Wir steigen langsam in den Bus ein und nehmen dabei Rücksicht auf andere Schüler.
Umgang mit Sachen
Wir wollen unsere Schule sauber und unbeschädigt erhalten.
-
Wir verlassen die Unterrichtsräume in ordentlichem Zustand.
-
Wir respektieren das Eigentum der Schule, der Anwohner und aller am Schulleben Beteiligten.
Sauberkeit
Nur in einem sauberen Schulhaus können wir uns auf Dauer wohl fühlen.
-
Wir entsorgen den Müll in die vorgesehenen Mülleimer.
-
Jeder Schüler hält seinen Platz sauber.
-
Wir verlassen die Sanitäranlagen in ordentlichem Zustand.
-
Das Spucken ist auf dem ganzen Schulgelände verboten.
Pausenregelung
Eine einheitliche Pausenregelung soll Konflikte vermeiden.
-
Wir essen ausschließlich in den Pausen.
-
Wir trinken während des Unterrichts nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch den jeweiligen Lehrer. In den Fachräumen darf nicht getrunken werden.
-
Wir nehmen Mahlzeiten in den Mittagspausen nur in der Mensa, im Aufenthaltsraum oder im Freien ein.
-
Wir sind nach der Pause pünktlich auf unseren Plätzen und haben die Unterrichtsmaterialien bereit gelegt.
-
Wir dürfen das Schulgelände nur in der Mittagspause verlassen.
-
Wir halten uns bis zum ersten Gong auf dem Schulhof oder im Foyer auf.
Lärm
Lärm ist für Schüler und Lehrer ein Stressfaktor.
-
Wir achten im gesamten Schulgebäude auf Ruhe und rennen nicht in den Fluren.
-
Wir begeben uns in den Freistunden in den Aufenthaltsraum.
Sonstiges
-
Wir kauen auf dem gesamten Schulgelände kein Kaugummi.
-
Wir verwenden Handys und andere elektronische Musik- oder Spielgeräte nur außerhalb des Gebäudes und außerhalb der Unterrichtszeit (Pausen zählen zur Unterrichtszeit mit Ausnahme der Mittagspause).
-
Wir halten uns an die Campusregeln
|
|
|